BIO Produkte
Die Umwelt „vor der Haustür“ liegt uns sehr am Herzen, genauso wie die Gesundheit unserer Kunden. Aus diesem Grund lassen wir uns jedes Jahr erneut BIO-zertifizieren.
Alle Produkte, die das EU-Bio-Logo tragen, werden gemäß der EU-Verordnung aus ökologischem Landbau hergestellt. Durch jährliche Kontrollen seitens der Bio-Kontrollstelle können Sie in die Herkunft und Qualität vertrauen.
Vegan Standard
Durch die Zertifizierung nach dem Standard der veganen Gesellschaft Österreich stellen wir sicher, dass alle notwendigen Vorgaben für eine vegane Produktion von uns eingehalten werden.
IFS – International Featured Standards
Der IFS Food Standard ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard. IFS Food kommt dort zum Einsatz, wo Produkte “verarbeitet” werden, oder wo bei der Erstverpackung die Gefahr einer Kontamination des Produktes besteht. Der Standard ist für alle Hersteller von Lebensmitteln wichtig, insbesondere für die Hersteller von Eigenmarken, da viele Anforderungen die Einhaltung von Kundenspezifikationen prüfen.
Was hier so technisch klingt, bedeutet für unsere Kunden die zertifizierte Sicherheit, dass Wojnar’s nach international anerkannten Höchststandards arbeitet. Wir sind übrigens seit 2003 IFS-zertifiziert.
Klimaaktiv Partner:
Als klimaaktiv Projektpartner des Programms „Energieeffiziente Betriebe“ arbeiten wir laufend an der Verbesserung der Energieeffizienz in unserem Betrieb und setzen wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen um.
CO2 Fußabdruck:
Zur Neutralisierung unseres CO2-Fußabdrucks unterstützen wir internationale UN-Klimaschutzprojekte. Bereits zum zweiten Mal wurde der CO2-Fußabdruck des Unternehmens berechnet. Durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten unter der Hoheit der Vereinten Nationen haben wir für 2018 unsere CO2-Emissionen bereits neutralisiert.
Damit ist Wojnars ein klimaneutrales Unternehmen und fördert außerdem mit der Beteiligung an jenen Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern die lokale Energieversorgung und senkt so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Einsatz von RSPO – Palmöl (RSPO = Roundtable on Sustainable Palm Oil)
Wir lieben unsere Umwelt, deswegen schauen wir auch auf sie.
Deshalb ist Wojnar’s RSPO und MSC-zertifiziert und damit auch die Marke Green Heart.
Alle von uns eingesetzten Rohstoffe, welche Palmöl beinhalten, sind entsprechend mit RSPO-zertifizierten Rohstoffen hergestellt. Der im Jahr 2004 auf Initiative des WWF gegründete Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl (Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO) versucht als zentrale Organisation nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl zu fördern und so die Umweltschädigung zu begrenzen. Ein Zertifizierungssystem stellt die Einhaltung der Prinzipien und Kriterien sicher. Erzeuger werden bei der RSPO-Zertifizierung darauf hin geprüft, dass Palmöl entsprechend diesen Kriterien produziert wurde. Die RSPO-Zertifizierung von Händlern und allen Unternehmen der Lieferkette soll sicherstellen, dass Angaben über die Verwendung zertifizierten Palmöls der Wahrheit entsprechen. Die RSPO-Zertifizierung der Lieferkette erlaubt und prüft hierbei verschiedene Arten von Modellen, zwei davon kommen bei uns zum Einsatz.
Segregation (dt: „Trennung“): In jeder Stufe entlang der Lieferkette soll zertifiziertes Palmöl von nichtzertifiziertem getrennt bleiben. Das Endprodukt enthält in diesem Fall tatsächlich nur zertifiziertes Palmöl, das allerdings aus verschiedenen Quellen stammen kann.
Mass Balance (dt: „Massenbilanz“): Ein bestimmtes Mischungsverhältnis aus zertifiziertem und nicht-zertifiziertem Palmöl entlang der Lieferkette bis zum Endprodukt ist sichergestellt.
Seit Ende 2016 sind alle unsere Zutaten, die Palmöl enthalten, auf das Segregation Modell umgestellt.